Wie der Weltgebetstag christlicher Frauen in der Region gefeiert wird : Schaufensterbummel entlang der Fenster und Gottesdienst: So wird der Weltgebetstag in der Region gefeiert
Wie der Weltgebetstag christlicher Frauen in der Region gefeiert wird
Schaufensterbummel entlang der Fenster und Gottesdienst: So wird der Weltgebetstag in der Region gefeiert
Der Weltgebetstag, der von Frauen aller Konfessionen gefeiert wird, wirftseine Schatten voraus. Foto: Elvira Bell Elvira Bell
Kreis MYK. Der Weltgebetstag ist eine weltweite Basisbewegung christlicher Frauen. Jedes Jahr, immer am ersten Freitag im Monat, engagieren sich seit mehr als 100 Jahren Frauen über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg für die Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft. Trotz der Pandemie wird auch am 5. März rund um den Globus der Weltgebetstag unter dem Motto: „Worauf bauen wir?“ gefeiert. Die Gottesdienstvorlage haben Frauen des pazifischen Inselstaats Vanuatu vorbereitet. Den noch jungen Staat bilden 83 Inseln, davon sind 67 bewohnt. Auch wenn nicht überall Präsenzgottesdienste stattfinden, so werden jedoch vielfältige Aktionen angeboten.
Lesezeit 2 Minuten
In der Pfarreiengemeinschaft Ochtendung-Kobern ist in Kirche St. Lubentius in Kobern der Weltgebetstag am Freitag, 5. März, 17 Uhr, mit anschließendem Schaufensterbummel im Pfarrzentrum St. Lubentius in Kobern statt. Wie das geht, erklärt Angela Kläs.