Schallgutachten für neues Wohngebiet "In der Rutschbach" regt Debatte über Erweiterung an: Schallgutachten für neues Wohngebiet regt Debatte an: Kann Kottenheim in Zukunft noch weiter wachsen?
Schallgutachten für neues Wohngebiet "In der Rutschbach" regt Debatte über Erweiterung an
Schallgutachten für neues Wohngebiet regt Debatte an: Kann Kottenheim in Zukunft noch weiter wachsen?
In der östlichen Verlängerung der Schulstraße plant der Ortsgemeinderat Kottenheim ein Wohngebiet mit 45 Bauplätzen. Es könnte das vorerst letzte große Wohngebiet werden, da geeignete Flächen in anderen Teilen des Dorfs fehlen oder nicht vom Flächennutzungsplan gedeckt sind. Foto: Martin Boldt Martin Boldt
Wer derzeit in Kottenheim ein Eigenheim bauen möchte, hat es nicht einfach: Von den derzeit existenten 46 Baulücken im Ort stehen nach einer Ermittlung der Verbandsgemeinde bestenfalls vier dem Markt zur Verfügung. Das deckt bei Weitem nicht den Bedarf der Interessenten, weshalb die Ortsgemeinde bereits seit einigen Jahren ein neues Baugebiet am östlichen Ortsrand in der Verlängerung der Schulstraße plant. Bis zu 27 Baugrundstücke mit maximal 2 Wohneinheiten pro Wohngebäude könnten hier entstehen.
Lesezeit 3 Minuten
Jüngst sollte im Rat eigentlich die öffentliche Auslage des dazugehörigen Bebauungsplans „In der Rutschbach“, 1. Erweiterung beschlossen werden. Doch daraus wurde nichts, und das liegt nicht zuletzt am neuesten Schallschutzgutachten, dessen Ergebnis Planerin Annette Weber dem Gremium mitteilte.