Sanierungsarbeiten an der barocken Kirche neigen sich dem Ende zu - Zeitkapsel für künftige Generationen eingemauert
Sanierungsarbeiten vor dem Abschluss: St. Cäcilia in Saffig hat ihr Turmkreuz zurück
Pfarrer Alexander Kurp zeigt die Flasche, die mit aktuellen Zeitungsartikeln sowie einem Schreiben befüllt in der Kirchturmhaube verbaut wird. Diese wurde im Anschluss ebenso wie das frisch vergoldete Kirchturmkreuz von Handwerkern zur Kirchturmspitze befördert.
Martina Koch

Saffig. Um ein Bauwerk des Architekten Balthasar Neumann bewundern zu können, müssen die Saffiger keine weiten Wege in Kauf nehmen: Der berühmte Würzburger Baumeister entwarf die 1742 fertiggestellte Pfarrkirche der Gemeinde St. Cäcilia. Der markante Kirchturm des spätbarocken Kleinods, der momentan noch von einem Baugerüst umgegeben ist, wird bald wieder in seiner ganzen Schönheit zu bewundern sein: Kürzlich segnete Pfarrer Alexander Kurp im Beisein zahlreicher Gemeindemitglieder das Turmkreuz, welches eine Fachfirma im Anschluss per Kran zu seinem gewohnten Standort auf die Turmspitze hievte.

Lesezeit 3 Minuten
Damit sind die halbjährigen Sanierungsarbeiten an der Kirchturmhaube so gut wie abgeschlossen. Im Herbst vergangenen Jahres hatte man festgestellt, dass die Zwiebelhaube, die den Kirchturm krönt, instabil geworden ist. Es gab Schäden im Bereich des Kaiserstiels, auf dem das Gewicht der Gesamtkonstruktion lastet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region