RZ-Speeddating: Was die Bewerber für den Kreistag erreichen wollen und was sie kritisieren
RZ-Speeddating in der Sayner Hütte Teil 4: Der Kreis sucht Wege aus dem Dauerstau
Die vergangenen Wochen war dies ein allzu vertrautes Bild: Autos und Lkw stauen sich zum auf der A 48 zwischen dem Kreuz Koblenz und der Anschlussstelle Koblenz-Nord. Welchen Ideen haben die Kandidaten für den Kreistag, um die Hauptverkehrswege zu entlasten?
Sascha Ditscher

Kreis MYK. Das Thema Verkehr beschäftigte die Menschen im Kreis MYK in den vergangenen Wochen besonders stark: Weil gleich drei Rheinquerungen rund um Koblenz saniert werden, standen viele Berufspendler auf dem Weg zwischen Wohnort und Arbeitsplatz in langen Staus. Doch wie beurteilen die Kandidaten für den Kreistag ihren Spielraum, an der angespannten Lage etwas zu ändern? Und was wollen sie dafür tun, dass die Menschen im Kreis künftig besser von A nach B kommen? Wir haben mit Vertretern aller acht Gruppierungen, die in das Regionalparlament einziehen wollen, über ihre Ideen zum Thema „Verkehr und Mobilität“ gesprochen.

Lesezeit 5 Minuten

1Der Zustand der Kreisstraßen: Auf eines können sich die Vertreter aller Gruppierungen einigen: Ihr Zustand sei vielleicht stellenweise nicht ideal – aber die Kreisstraßen seien im Raum Mayen-Koblenz deutlich besser in Schuss als die Landstraßen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region