Stadt reagiert mit Rückbauverfügungen und Geldstrafen auf unerlaubte Flächenversiegelung - Kontrollgänge geplant
Rückbauverfügungen und Geldstrafen: Andernach greift gegen Schottergärten durch
Das rechte der beiden Vergleichsbeete am Andernacher Stadtgraben zeigt, wie man eine Gartenfläche naturnah gestalten kann. Auf der Infotafel lässt sich unter anderem ablesen, wie stark sich die Luft über diesem und dem benachbarten Schotterbeet erhitzt.
Martina Koch

Im Sinne des Klimaschutzes und der Artenvielfalt reagiert die Stadt Andenach mit  Rückbauverfügungen und Geldstrafen auf unerlaubte Flächenversiegelung. Kontrollgänge sind ebenfalls geplant.

Lesezeit 3 Minuten
Die Stadt Andernach wirbt bereits seit mehreren Jahren dafür, dass Eigentümer ihre Grundstücke möglichst naturnah gestalten. Im Sinne des Klimaschutzes und der Artenvielfalt sollen Schottergärten und versiegelte Flächen vermieden und stattdessen Grünflächen geschaffen werden.

Ressort und Schlagwörter

Andernach & Mayen

Top-News aus der Region