Polizei Mayen zieht Bilanz nach Rosenmontag
Rosenmontag aus Sicht der Mayener Polizei: Tagsüber ruhig, abends Schlägereien
Was vom Zuge übrig blieb: Die Narren haben den Marktplatz noch nicht ganz verlassen, da rückt bereits der Reinigungstrupp heran.
Andreas Walz

Mayen/Kreis MYK. Nach den Rosenmontagszügen in Mayen und den umliegenden Ortsgemeinden zieht die Polizeidirektion Mayen Bilanz. Nach Schätzungen der Polizei haben etwa 10.000 bis 15.000 Besucher den Umzug in Mayen verfolgt. „Im Vorfeld und während des Umzuges kam es zu keinen polizeilich relevanten Vorfällen“, heißt es in einer Pressemitteilung. In einzelnen Fällen wurden alkoholische Getränke und Tabakwaren bei Jugendlichen sichergestellt, schreibt die Polizei. Auch bei den Umzügen in Münstermaifeld, Kottenheim und Nachtsheim waren Einsatzkräfte der Polizei vor Ort; aber auch dort sei es zu keinerlei polizeirelevanten Vorfällen gekommen.

Lesezeit 1 Minute
Erst am Abend kam es zu mehreren Körperverletzungen: zwei in Mayen, zwei in Münstermaifeld und eine in Kottenheim. Zudem wurde gegen einen 20-Jährigen aus Münstermaifeld Anzeige wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz erstattet. Er hatte eine geringe Menge Amphetamin, Marihuana und einen angerauchten Joint dabei.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region