Rieden
Rieden: Einnahmen aus Tourismus fehlen vorläufig - Rat diskutiert Alternativen

Mit seinem Waldsee und den vielen Unterkünften ist Rieden ein beliebtes Ziel für Kurzurlaube. Doch Einnahmen aus dem Fremdenverkehrsbeitrag brechen der Eifelgemeinde nun weg. Diskutiert wird über die Einführung eines Gästebeitrags. Foto: Silvin Müller

Silvin Müller

Rieden. Für Vermietungen an Touristen wird in Rieden ab Januar kein Fremdenverkehrsbeitrag mehr eingefordert. Die Mitglieder des Gemeinderates haben in der jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, die entsprechende Satzung aufzuheben. Ganz ohne einen Ausgleich für die Investitionen in den Tourismus möchte die Gemeinde jedoch nicht bleiben. Wie dieser genau aussehen soll, steht allerdings noch nicht fest. Wahrscheinlichste Variante ist, ab Januar 2018 oder früher von Touristen, die im Steinmetzdorf übernachten, einen Gästebeitrag zu erheben.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Silvin Müller Die Gemeinde hatte bisher einen Fremdenverkehrsbeitrag erhoben. Beitragspflichtig waren alle Personen und Unternehmen, die durch die Vermietung an Touristen Vorteile hatten, wie zum Beispiel Betreiber von Pensionen oder Ferienwohnungen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region