Verantwortliche stellen in der Mittelrheinhalle Stand der Planungen zum Rheinland-Pfalz-Tag vor - Freiwillige Helfer gesucht
Rheinland-Pfalz-Tag: Andernach erwartet zum Landesfest 150.000 Gäste
Neben dem Chef der Staatskanzlei Clemens Hoch (3. von links), Oberbürgermeister Achim Hütten (4. von links) und dem Projektleiter Hannes Mager (5. von links) freut sich ein engagiertes Team aus Mitarbeitern der Andernacher Stadtverwaltung und der Mainzer Staatskanzlei auf den Rheinland-Pfalz-Tag in Andernach.
Martina Koch

Andernach. In gut fünf Monaten ist Rheinland-Pfalz zu Gast in Andernach: 150.000 Menschen aus dem ganzen Land werden von Freitag, 19. bis Samstag, 21. Juni, in der Bäckerjungenstadt erwartet. Dem entsprechend groß war das Interesse der Andernacher an der Auftaktveranstaltung zum Rheinland-Pfalz-Tag: Staatssekretär Clemens Hoch, der Andernacher Oberbürgermeister Achim Hütten und Projektleiter Hannes Mager stellten in der gut gefüllten Mittelrheinhalle die Eckpfeiler des Programms und den Stand der Planungen vor.

Lesezeit 3 Minuten

Was erwartet die Besucher des Landesfests? Beim Rheinland-Pfalz-Tag gibt es zum einen protokollarische Veranstaltungen, die sich an ausgewählte Besucher richten – etwa die Kabinettssitzung, die das Landesfest traditionell eröffnet, ein Empfang für ehrenamtlich engagierte Jugendliche oder der Frühschoppen der Landesregierung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region