Als "Beste Fördermittel-Bank 2020" ausgezeichnet -Die Bilanzsumme beträgt 95 Millionen Euro : Raiffeisenbank Welling bleibt eigenständig: Als „Beste Fördermittel-Bank 2020“ ausgezeichnet
Als "Beste Fördermittel-Bank 2020" ausgezeichnet -Die Bilanzsumme beträgt 95 Millionen Euro
Raiffeisenbank Welling bleibt eigenständig: Als „Beste Fördermittel-Bank 2020“ ausgezeichnet
Das Bild zeigt (von links nach rechts): Vorstand Udo Link, Jubilar Hermann Müller, Ortsbürgermeister Manfred Gerner als Vertreter der Ortsgemeinde Welling sowie Vorstandsmitglied Bruno Becker. Foto: Raiffeisenbank Welling Raiffeisenbank Welling
Welling. Die Raiffeisenbank Welling informierte jetzt in einer Präsenzveranstaltung im Hotel „Zur Post“ insgesamt 73 anwesende Mitglieder über das Geschäftsjahr 2020. Um die aktuellen Corona-Bestimmungen einzuhalten, waren in diesem Jahr Anmeldungen vorab für die Teilnahme erforderlich. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrates, Rainer Pauken, berichteten die Vorstände über die wesentlichen Ereignisse des vergangenen Geschäftsjahres.
Lesezeit 2 Minuten
Insbesondere im Bereich der privaten Immobilienfinanzierungen konnte laut Vorstand Udo Link die Bank ihre Marktstellung weiter ausbauen. Durch die Zusammenarbeit mit der Münchner Hypothekenbank und der DZ-Hyp. Düsseldorf gewährt die Bank Wohnungsbaudarlehen mit Zinsfestschreibungen von bis zu 30 Jahren.