Mayen
Radio Andernach feiert 40. Geburtstag

Staatssekretär Ralf Brauksiepe (von rechts), Vizeadmiral Manfred Nielson und Oberst Christian Bader schreiten beim Appell die Formation ab.

Andreas Walz

Mayen. Welche Bedeutung Radio Andernach heute für deutsche Soldaten hat, brachte Vizeadmiral Manfred Nielson auf folgende Formel: "Wenn wir Radio Andernach nicht hätten, dann müssten wir es erfinden." Die Idee, einen Truppenbetreuungssender einzurichten, hatte die Bundeswehr allerdings schon 1974. Deshalb konnte Radio Andernach jetzt an seinem Standort, der General-Delius-Kaserne in Mayen, sein 40-jähriges Bestehen feiern.

Von unserem Redakteur Hilko Röttgers Der Truppenbetreuungssender dient als Brücke zwischen den Soldaten im Ausland und Deutschland. Heute sendet Radio Andernach rund um die Uhr, sieben Tage die Woche. Dabei hat der Sender zwei Kernaufgaben. Zum einen stellt er Nähe zwischen den Soldaten in den Einsatzgebieten und ihren Angehörigen in Deutschland her.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region