Polizisten informierten in Mendig über Drogenproblematik bei Jugendlichen
Mendig
Polizisten informierten in Mendig über Drogenproblematik bei Jugendlichen
Eltern sollten bei Problemen das Gespräch mti den Kindern suchen.
dpa
Mendig. Zum Vortrag "Mit Speed ins Wochenende" begrüßte Rektor Christian Waters interessierte Eltern und Fachkräfte in der Realschule Plus Mendig und vor allem die Referenten, Polizeioberkommissar Peter Thome, Jugendsachbearbeiter bei der Polizei Mayen, und York Schmede vom Polizeipräsidium Koblenz (Zentrale Prävention).
Lesezeit 2 Minuten
Schulsozialarbeiterin Beate Ternes (Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr) hatte den Abend mit der Realschule plus und dem Polizeipräsidium Koblenz organisiert. „Die aktuelle Sucht- und Drogenprävention ist von der Einsicht geprägt, dass es keine einheitliche Theorie der Suchtgefährdung und Abhängigkeit gibt“, so Thomé.