Polizei Mayen legt ihre Statistik für 2020 vor - Corona-Lockdown könnte eine Ursache für den Rückgang der Zahlen sein
Polizei Mayen legt Statistik vor: Im vergangenen Jahr gab es weniger Unfälle
Bei einem Verkehrsunfall auf der L 82 bei Gering sind im vergangenen Juni zwei Menschen schwer verletzt worden. Der Zusammenstoß wurde auch in der Unfallstatistik der Polizeiinspektion Mayen für das Jahr 2020 erfasst, die nun veröffentlicht worden ist. Foto: Andreas Walz (Archiv)
Andreas Walz

Mayen/Region. Die Zahl der Verkehrsunfälle im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Mayen ist rückläufig. Das teilt die Polizei Mayen mit. Im vergangenen Jahr verzeichneten die Beamten insgesamt 2103 Unfälle im Straßenverkehr, im Jahr 2019 waren es noch 2373 Unfälle. Damit liegt der Rückgang bei 11,4 Prozent.

Lesezeit 3 Minuten
Zum Dienstgebiet der Polizeiinspektion (PI) Mayen gehören die Stadt Mayen und die Verbandsgemeinden Mendig, Maifeld und Vordereifel. Das Straßennetz umfasst 320,6 Kilometer: 54,7 Kilometer Bundesstraßen, 131,3 Kilometer Landstraßen und 134,6 Kilometer Kreisstraßen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region