Andernach/Weißenthurm

Polizei Andernach hat viel zu tun: Betrunkene Autofahrer nötigen Zeuginnen

Die Polizei Andernach wurde am vergangenen Wochenende zu Unfällen gerufen, bei denen jeweils beherzte Zeuginnen dafür sorgen wollten, dass die Unfallverursacher nicht fliehen. Und auch sonst hatten die Beamten einiges zu tun.

Lesezeit: 3 Minuten

Autofahrer nötigt
 beherzte Zeugin

Symbolbild
Symbolfoto
Foto: dpa/Monika Skolimowska/Monika Skolimowska/dpa

Gegen 0.20 Uhr ging am Samstag bei der Polizei eine Meldung ein, dass aktuell eine Unfallflucht in der Straße „Am Helmwartsturm“ stattfinde. Ein Fahrzeugführer habe beim Ausparken ein Auto touchiert und beabsichtige zu flüchten. Die Zeugin meldete, sie habe den Fahrer aufgehalten und bei ihm starkes Lallen sowie Atemalkoholgeruch festgestellt, teilt die Polizei mit. Die Anruferin stellte sich vor das Auto, der Beschuldigte habe sie sodann im Schritttempo angefahren und vor seinem Wagen hergeschoben. Sie ging mehrere Meter zurück, bevor sie sich vom Wagen entfernte, da der Mann nicht von seinem Vorhaben absah, zu flüchten.

Der Wagen wurde schließlich von der Polizei in Kell gefunden, ein Fahrer saß nicht mehr am Steuer. Im Nahbereich wurde aber eine auf die Beschreibung passende Person angetroffen, die während der Durchsuchung zur Identitätsfeststellung Widerstand leistete. Nur mit erheblichem Kraftaufwand der Beamten konnten diese den Ausweis finden. Im Gesamten zeigte sich der Proband sehr unkooperativ und beleidigend, teilt die Polizei weiter mit. Eine Blutprobe wurde angeordnet, der Führerschein sichergestellt. Der Fahrer muss mit einer Anzeige wegen rechen.

Widerstand gegen 
Vollstreckungsbeamte

Eine Passantin meldet der Polizei Andernach am Samstag gegen 0.45 Uhr einen dunklen Van in Andernach, der beim Einparken ein anderes Fahrzeug beschädigte und die Unfallstelle verlassen wolle. Die Passantin konnte den Fahrer kurz anhalten und auf den Vorfall ansprechen. Hier bemerkte sie, dass er nach Alkohol roch. Trotz des Hanhalteversuchs der Zeugin verließ der Fahrer die Unfallstelle. Im Zuge der Fahndung konnte die Polizei das Fahrzeug aufspüren und kontrollieren. Der Mann war offensichtlich alkoholisiert, verweigerte jegliche Kooperation und leistete Widerstand gegen die Beamten, teilt die Polizei mit. Eine Blutprobe wurde angeordnet, die Fahrerlaubnis wurde vorläufig entzogen. Auf den Mann wartet nun ein Strafverfahren.

Fußgängerin angefahren
und verletzt

Zu einem Unfall mit Personenschaden kam es am Samstag gegen 12.30 Uhr. Ein Autofahrer war mit seinem Hyundai auf der Werfstraße in Richtung Koblenzer Straße unterwegs. Vor dem Zebrastreifen an der Einmündung Füllscheuerweg/Werfstraße verlangsamte er. Da sich Fußgänger in der Nähe befanden, vermutete er, dass diese die Straße überqueren wollten. Da dies nicht der Fall war, setze er seine Fahrt fort. In diesem Moment querte eine Fußgängerin die Straße aus Richtung Füllscheuerweg kommend und prallte mit Auto zusammen. Die Polizei vermutet, dass die Frau mit dem Kopf auf der Motorhaube aufschlug und sich dabei verletzte. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. Nun werden Zeugen gesucht, die sich bei der Polizei unter Tel. 02632 9210 melden können.

Mit 1,89 Promille am Steuer

Die Polizei Andernach wurde am Freitag gegen 21.15 Uhr darüber informiert, dass ein weißer VW-T4-Bus auf einem Parkplatz in der Hauptstraße in der Nähe eines türkischen Restaurants in Weißenthurm beim Rangieren zwei Autos touchiert habe. Die Zeugen meldeten, der Fahrer sei betrunken geflüchtet.

Eine Fahndung wurde eingeleitet, eine Streife des Ordnungsamtes verständigt, teilt die Polizei mit. Der Transporter kam der Streife auf der Hauptstraße wenige Minuten später entgegen. Das Fahrzeug fuhr in Richtung Andernach, bog dann aber in den Stierweg, Berliner Straße in Richtung Wohnpark Nette ab. Dort wurde er gestellt und kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,89 Promille, außerdem hatte der Mann keine Fahrerlaubnis.

Der genaue Unfallhergang konnte durch einen Zeugen sowie eine Videoüberwachung rekonstruiert werden: Demnach versuchte er mehrfach in Parkbuchten einzuparken und beschädigte dabei ein Auto. Anschließend fuhr er gegen ein ebenfalls noch fahrendes Fahrzeug. Nachdem er sich mit dem Geschädigten unterhalten hatte, stieg er in seinen Transporter und fuhr davon. Nun erwartet ihn eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie der Gefährdung des Straßenverkehrs. Von den Schäden ganz zu schweigen.

Mercedes-Benz in 
Vulkanstraße beschädigt

Ein im Zeitraum von Samstag, 16 Uhr, bis Sonntag, 1.25 Uhr, in der Vulkanstraße in Fahrtrichtung Aktienstraße geparkter Mercedes-Benz wurde beschädigt. Ein bislang unbekannter Autofahrer streifte linksseitig das Heck Wagen und setzte seine Fahrt fort, ohne den nötigen Personalienaustausch vorzunehmen.