Die "Dorfschelle" ist älter als die Große Karnevalsgesellschaft - 1960 kostete sie 25 Pfennig
Pflichtlektüre für Jecken in Plaidt: „Dorfschelle“ erscheint seit 1960
Ex-Prinz Markus Seurer (links) und Manfred Mürtz (Vorsitzender der Großen Plaidter Karnevalsgesellschaft) gehören dem Redaktionsteam der Plaidter Dorfschelle an. Die Karnevalszeitung wird am 20. Februar zum Preis von 5 Euro verkauft.

In wenigen Tagen erscheint die „Dorfschelle“, die Pflichtlektüre der Jecken in der Pellenzgemeinde. Auch wenn anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Großen Karnevalsgesellschaft 1971 in Plaidt Corona bedingt keine Jecken feiernd und mit „Plääd-Alaaf-Rufen“ durch die Straßen ziehen, so ist das Reaktionsteam der Dorfschelle dennoch der Tradition treu geblieben, auch in diesem Jahr das facettenreiche karnevalistische Geschehen zu beleuchten.

Es ist die Vielfalt, die die Qualität dieser Fastnachtszeitung ausmacht. Sie ist ein Spiegel des Plaidter Karnevals. „Dass das amtliche Presseorgan der Plaidter Fastnachter älter als die Große Karnevalsgesellschaft ist“, hat Manfred Mürtz, beim Stöbern aller Unterlagen vor wenigen Tagen entdeckt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region