Wegepaten der Premium-Spazierwanderwege des Landkreises werden umfassend geschult
Pflege für die beliebten Traumpfädchen: Wegepaten überprüfen und warten die Wanderwege
Wegepaten auf Traumpfädchenerkundung: Die Wanderexperten Ulrike Poller (links) und Wolfgang Todt (2. von links) sowie Michael Schwippert (rechts) lobten die vorbildliche Wegweisung der Premiumwanderwege des Landkreises.
Rhein-Mosel-Eifel-Touristik

Kreis MYK. Traumpfade und Traumpfädchen sind mit das Beste, was Wanderer in Deutschland finden können. Damit diese erstklassigen Wanderwege top in Schuss bleiben, müssen sie von geschulten Wegepaten regelmäßig überprüft und „gewartet“ werden. In normalen Zeiten setzen Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (Remet) und die zuständigen Kommunen früh nach Eröffnung der neuen Wege auf Nachhaltigkeit, um die hohe Qualität dieser Premium-Spazierwanderwege zu gewährleisten.

Lesezeit 3 Minuten
Corona-bedingt verspätet, fand jetzt auf Einladung der Remet an der Wabelsberger Wacholderhütte in Langscheid eine Schulung mit den Wanderexperten Ulrike Poller und Wolfgang Todt statt – mit Theorieteil in der Wacholderhütte und praktischem Teil auf dem Traumpfädchen „Langscheider Wacholderblick“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region