Austausch Tag des Flüchtlings in Plaidt gefeiert
Pellenzer zeigen mit Fest zum Tag des Flüchtlings: Vielfalt bereichert das Leben

Die Band Strom und Wasser und die Refugees warb mit rockigen Klängen für Toleranz und gegen Hass. Ihre Texte waren mal lustig, mal hoch politisch. Auch Berichte aus ihrer Flüchtlingsarbeit und kabarettistische Einlagen gehörten zu ihrem Repertoire.

Chantal Dötsch

Plaidt. Dass unsere Gesellschaft von bunter Vielfalt nur profitieren kann, zeigte der dritte Tag des Flüchtlings in der Plaidter Hummerichhalle auf eindrucksvolle Art. Als Bestandteil der Interkulturellen Wochen, die dieses Jahr unter dem Motto „Vielfalt verbindet“ stehen, boten die Veranstalter, zu denen neben der Verbandsgemeinde (VG) Pellenz und karitativen Netzwerken auch das Bistum Trier und die örtlichen Dekanate zählten, den Besuchern Raum, sich kritisch mit Aspekten insbesondere zum Thema Flucht über das Mittelmeer zu befassen.

Lesezeit 2 Minuten
Doch passend zum Motto durfte auch das bunte Rahmenprogramm nicht fehlen: Neben der akrobatischen Hip-Hop-Darbietung der Multikultiboys Mayen sorgte die bekannte Band Strom und Wasser gemeinsam mit geflüchteten Musikern mit politischen wie stimmungsvollen Texten für tosenden Applaus und machten eins deutlich: Musik verbindet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region