In Plaidt und Saffig haben Amtsinhaber Konkurrenz - Neue freie Wählergruppe und AfD wollen in den Andernacher Stadtrat: Pellenzer stimmen über Bürgermeister ab: Lediglich in zwei Ortsgemeinden gibt es Wahlduelle
In Plaidt und Saffig haben Amtsinhaber Konkurrenz - Neue freie Wählergruppe und AfD wollen in den Andernacher Stadtrat
Pellenzer stimmen über Bürgermeister ab: Lediglich in zwei Ortsgemeinden gibt es Wahlduelle
Am 26. Mai können die Wahlberechtigten in Rheinland-Pfalz bestimmen, wer sie künftig in VG-, Stadt- oder Ortsgemeinderat vertreten soll. Auch viele Bürgermeister und der Kreistag des Landkreises Mayen-Koblenz werden an diesem Tag gewählt. Foto: Damian Morcinek Damian Morcinek
Andernach/Pellenz. Die Frist ist abgelaufen, die Wahlausschüsse der Kommunen haben getagt: Für die Kommunalwahlen am 26. Mai können keine Vorschläge mehr eingereicht werden. Damit steht auch in der Stadt Andernach und der Verbandsgemeinde (VG) Pellenz fest, wer sich um einen Platz in den kommunalen Parlamenten bewirbt und wer in welcher Gemeinde als Bürgermeisterkandidat antritt. Die RZ hat sich bei den zuständigen Wahlämtern umgehört und erklärt, bei welchen Listen und Kandidaten die Bürger der Gemeinden am 26. Mai ihr Kreuzchen setzen können.
Lesezeit 3 Minuten
Folgende Entscheidungen stehen in der Region an:
Bürgermeisterwahlen: In den fünf Pellenzgemeinden werden am 26. Mai die ehrenamtlichen Ortsbürgermeister turnusgemäß neu gewählt. Die gute Nachricht: In allen Gemeinden hat sich mindestens ein Kandidat bereit erklärt, das Amt des Bürgermeisters im eigenen Heimatort ausüben zu wollen.