Pachtvertrag läuft im Sommer aus - Wie Ortsvorsteher Alfons Schumacher um den Erhalt des Stadtteiltreffs kämpft
Pachtvertrag läuft im Sommer aus: Was wird aus dem Eicher Bürgerhaus?
Alfons Schumacher will das Bürgerhaus als Anlaufstelle und Versammlungsort für die Eicher Bürger und die Vereine im Stadtteil erhalten. Dafür kann sich der langjährige Ortsvorsteher auch vorstellen, auf unkonventionelle Lösungen zu setzen.
Martina Koch

Eich. Die dritte Amtszeit von Alfons Schumacher neigt sich ihrem Ende zu: Der Eicher Ortsvorsteher wird sein Amt bald nach 15 Jahren abgeben – ob an Andreas Lehmann (CDU) oder Oliver Lescher (SPD) werden die Bürger des Andernacher Stadtteils bei der Kommunalwahl am 26. Mai entscheiden. Bis dahin steht Schumacher noch eine Herausforderung bevor: Der Pachtvertrag für das Eicher Bürgerhaus läuft Ende August aus, der bisherige Pächter wird diesen auch nicht verlängern.

Lesezeit 2 Minuten
Das Bürgerhaus einfach zu schließen, kommt für Stadt und Ortsvorsteher aber nicht in Frage: „Wir brauchen unser Bürgerhaus, insbesondere für unsere Vereine“, betont Schumacher. Deswegen begab sich der scheidende Ortsvorsteher in Absprache mit der Stadtverwaltung und seinen potenziellen Nachfolgern in den vergangenen Wochen auf die Suche nach einer Lösung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region