Umgestaltung Raiffeisenplatz: Gemeinderat Ochtendung beauftragt anderes Büro
Ochtendungs Gemeinderat besinnt sich: Große Mehrheit für Planerwechsel
Die Sicherheit von Kindern ist ein wichtiges Kriterium bei der neuen Anlage der L 98 im Bereich des Raiffeisenplatzes. Die Elternschaft der Grundschüler hat für die Beibehaltung eines Zebrastreifens votiert. Foto: Heinz Israel
Heinz Israel

Ochtendung. Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende, sagt der Volksmund. Das, was sich in der Sitzung des Bau- und Planungsausschusses der Gemeinde Ochtendung bereits ankündigte, wurde jetzt bei der Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag umgesetzt: Die Gemeinde löste das Vertragsverhältnis mit dem bisher beauftragten Planungsbüro auf. Dieses sollte die Verkehrsanlagen am Raiffeisenplatz umgestalten und den Platzbereich in seiner Gestaltung aufwerten.

Lesezeit 2 Minuten
Die CDU-Fraktion hatte in der Ausschusssitzung den Antrag gestellt, den Planer zu wechseln, weil das Planungsbüro WSW & Partner die Erwartungen bis dahin nicht erfüllt habe. Jetzt hat der Rat dem Auflösungsersuchen formal zugestimmt und darüber hinaus entschieden, die Ingenieurgesellschaft Dr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region