Innenminister Lewentz stellt 2 Millionen Euro in Aussicht, doch die Stadt hatte auf das Doppelte gehofft
Nur 2 Millionen Euro vom Land? Sanierung der Genovevaburg könnte für Mayen teurer werden
Insgesamt 13,5 Millionen Euro soll die Generalsanierung der Genovevaburg in Mayen kosten. Der Anteil, den die Stadt trägt, könnte größer werden als bislang gedacht.
Jessica Pfeiffer

Mayen. Die Generalsanierung der Genovevaburg könnte für die Stadt Mayen teurer werden als ursprünglich gedacht. In einem Schreiben stellt Innenminister Roger Lewentz der Stadt zwar eine Förderung von bis zu 2 Millionen Euro in Aussicht. Das ist jedoch nur knapp die Hälfte von dem, was sich die Stadt eigentlich vom Land erhofft hatte. Mayens Oberbürgermeister Wolfgang Treis kann dem Schreiben des Innenministers dennoch etwas Positives abgewinnen.

Lesezeit 2 Minuten
Die Sanierung der Burg zu finanzieren, ist eine Herkulesaufgabe. Wegen statischer Mängel sind umfangreiche Arbeiten erforderlich. In einzelnen Bauabschnitten soll bis zum Jahr 2027 an der Burg gearbeitet werden. Die Gesamtkosten sind mit 13,5 Millionen Euro veranschlagt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region