Wettbewerb Römersteinbruch bei Kretz zählt zu den fünf Nominierten
Nominiert für internationalen Award: Römerbergwerk könnte Europas Museum des Jahres werden
Nominiert für eine internationale Auszeichnung und mit der Aussicht auf ein starkes Besucherplus, freuen sich Landrat Alexander Saftig, Generaldirektor Dr. Falko Daim und Archäologe Dr. Holger Schaaff vom Römisch-Germanischen Zentralmuseum sowie Vulkanpark-Geschäftsführer Jörg Busch (von links) vor dem neuen Backofen im Außenbereich auf eine erfolgreiche Saison für das Römerbergwerk Kretz. Foto: Raphael Markert
Raphael Markert

Kretz/Kreis MYK. Für Vulkanpark-Geschäftsführer Jörg Busch wird es ein „Kampf von David gegen Goliath“: Als eines von fünf Museen ist das Römerbergwerk Meurin in Kretz für den „European Museum of the Year Award“ (EMYA) nominiert. Mit einem Sieg wäre dem Vulkanpark europaweites Aufsehen sicher – doch die Konkurrenz ist hart, bestätigte Busch am Mittwoch am Rande einer Pressekonferenz im Bergwerk.

Lesezeit 2 Minuten
Das Guggenheim-Museum im spanischen Bilbao hat ihn schon gewonnen, ebenso das Ozeaneum in Stralsund – und in diesem Jahr ist unter anderem das Fußballmuseum in Dortmund einer der Konkurrenten um den EMY-Award, eine der bedeutendsten internationalen Auszeichnungen für Museen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region