Skulpturengruppe an der Pfarrkirche St. Genovefa in Obermendig ist das Ziel vieler Gläubiger
Nicht nur in der Karwoche: Blick in die Ölbergsgrotte ist ein bewegender
Die Skulpturengruppe „Christus am Ölberg“ an der Pfarrkirche St. Genovefa in Obermendig ist in der Fastenzeit und insbesondere in der Karwoche ein beliebtes Ziel von Gläubigen.
Elvira Bell

Mendig. In der Fastenzeit, insbesondere in der Karwoche, ist die Skulpturengruppe „Christus am Ölberg“ an der Pfarrkirche St. Genovefa in Obermendig Ziel vieler Gläubiger. Sie halten inne und verweilen dort im stillen Gebet. „In unserer Gegend ist die Obermendiger Ölbergsgruppe ein Unikat“, erklärt Kirchenführerin Klara Heuft. Der Künstler, der die Skulpturen erschaffen hat, ist unbekannt. Auch eine Datierung ist schwierig. Anhand stilistischer Vergleiche mit anderen Kunstwerken wird angenommen, dass die Ölbergsgruppe Anfang des 16. Jahrhunderts entstanden ist.

Lesezeit 2 Minuten
Um sie vor weiterem Vandalismus zu schützen, sind die Skulpturen mit einem Schutzgitter versehen. In Schwaben und Franken sind vergleichbare Skulpturengruppen recht häufig, weiß Olaf Pung diesbezüglich zu berichten. Die Szene beschreibt die Nacht nach dem Abendmahl, in der Christus gefangen wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region