Das Produkt Depogran wurde im Ettringer Rat vorgestellt
Neues Mittel: So hilft Vulkanasche Grundwasser und Böden
Die Beigeordnete Anne Krämer-Wendel, Bernd Legien (2. von links) und der Erste Beigeordnete von Ettringen, Martin Winninger. Winninger hatte die Gemeinderatssitzung für den erkrankten Ortsbürgermeister Werner Spitzley geleitet. Foto: Elvira Bell
Elvira Bell

Ettringen. Klimaschutz ist in aller Munde, so auch in der Vordereifelgemeinde Ettringen. Auf Initiative der Ettringer Tuffstein GmbH könnte deren Rolle demnächst gewichtiger werden. Die Grundvoraussetzungen sind gegeben, entsprechende Pläne wurden erarbeitet: Am Mittwochabend hat Bernd Legien nun das von der Garbsener Firma neu entwickelte, zugelassene und geschützte Produkt Depogran im öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung vorgestellt.

Lesezeit 2 Minuten
Depogran ist eine Granulat-Produktreihe aus vulkanischer Asche. Zum Einsatz soll diese überwiegend in der Landwirtschaft kommen. Der Vortrag stieß beim Gemeinderat auf offene Ohren. Bürger waren nicht ins Gemeindehaus gekommen. Bernd Legien, Gymnasiallehrer aus Köln, begleitet das Tuffsteinprojekt seit sechs Jahren auf der wissenschaftlichen Ebene: „Ziel der Ettringer Tuffstein GmbH ist es, mit ihren Produkten strukturschwachen Regionen in der ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region