Auslastung der Stellplätze ist in Andernach ungleich verteilt - Verkehrsplaner suchen Lösung: Neues Konzept soll Parkplatznot verringern: Auslastung der Stellplätze ist in Andernach ungleich verteilt
Auslastung der Stellplätze ist in Andernach ungleich verteilt - Verkehrsplaner suchen Lösung
Neues Konzept soll Parkplatznot verringern: Auslastung der Stellplätze ist in Andernach ungleich verteilt
Die Parkplätze entlang des Andernacher Güterbahnhofs werden vor allem von Langzeitparkern genutzt, die ihre Fahrzeuge morgens auf dem Weg zur Arbeit abstellen und abends wieder wegfahren. Besonders für Bahnpendler aus dem Umland sind diese Parkplätze attraktiv. Foto: Martina Koch Martina Koch
Andernach. Eigentlich gibt es in der Andernacher Innenstadt genügend Parkplätze. Zu diesem – vielleicht für manchen überraschenden – Ergebnis kommen die Fachleute von R+T Verkehrsplanung, die den ruhenden Verkehr im Zuge der Arbeit an dem klimafreundlichen Mobilitätskonzept untersucht haben. Allerdings gibt es starke Unterschiede im Hinblick auf die Auslastung der Parkflächen in den verschiedenen Bereichen der Kernstadt. Diese Unterschiede auszugleichen, ist das Ziel des Parkraumkonzepts, mit welchem die Planer desselben Fachbüros nun beauftragt werden sollen. Das entschied der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung.
Lesezeit 3 Minuten
Aus den Voruntersuchungen des Planungsbüros geht bereits hervor, welche Bereiche in der Andernacher Kernstadt besonders im Fokus stehen und welche Lösungsansätze es für eine klimafreundlichere Gestaltung des ruhendes Verkehrs gibt. Die RZ stellt die wichtigsten Punkte vor.