Richard Clemens hat ein Buch zur Baugeschichte geschrieben
Neues Buch aus Mendig: Dem Geheimnis von St. Cyriakus auf der Spur
Im Stadtarchiv Mendig liegen zwei Akten, die etwa 300 Schriftstücke aus der Bauzeit der neuen St.-Cyriakus-Kirche enthalten (1852-1857). In mühsamer Kleinarbeit hat Richard Clemens (2. von rechts) alle abgeschrieben und aus den Inhalten einen Text entwickelt, der die Geschehnisse um den Neubau der Kirche schildert. Mit auf dem Foto sind Pastor Ralf Birkenheier (rechts), Herbert Kranz (Mitte) und Arnd Spitzlei.
Elvira Bell

Mendig. Richard Clemens lädt Geschichts- und Kulturbegeisterte zu einer faszinierenden Zeitreise ein: In einem fast 500 Seiten umfassenden Buch veranschaulicht der Autor die Baugeschichte der neuen St.-Cyriakus-Kirche in Niedermendig. Vom Umfang und auch vom Inhalt her ist das Werk mit keinem gewöhnlichen Kirchenführer vergleichbar. Auf die Idee gekommen, dieses Buch zu schreiben, ist Richard Clemens bereits 2007 im Rahmen der Vorarbeiten zur Ausstellung „150 Jahre St.-Cyriakus-Kirche“.

Lesezeit 2 Minuten
Die Vorbereitungen für das Jubiläum förderten im Stadtarchiv Mendig zwei Akten zutage, die aus der Zeit der Erbauung der Kirche stammen. „Damals hatte ich zum ersten Mal die Aktenordner mit den Dokumenten zur Baugeschichte in den Händen gehabt. Sie enthalten eine große Menge von Dokumenten mit sehr vielen Informationen, in denen sich die Vorgänge um den Neubau der St.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region