Auf ehemaligen Landtagsabgeordneten warten als Generalsekretär neue Herausforderungen: Neue Herausforderung für Andernacher: Marc Ruland lenkt als Generalsekretär die Geschicke der Landes-SPD
Auf ehemaligen Landtagsabgeordneten warten als Generalsekretär neue Herausforderungen
Neue Herausforderung für Andernacher: Marc Ruland lenkt als Generalsekretär die Geschicke der Landes-SPD
Marc Ruland wechselt als neuer Generalsekretär der Landes-SPD vom Andernacher Werner-Klein-Haus in die SPD-Landesgeschäftsstelle nach Mainz. Als Ansprechpartner will der ehemalige Landtagsabgeordnete den Andernachern aber weiterhin erhalten bleiben. Martina Koch
Andernach/Mainz. Nach der Landtagswahl vom 14. März standen die Zeichen im Wahlkreis 11, zu dem neben der Stadt Andernach auch die Verbandsgemeinden Pellenz und Mendig gehören, zunächst auf Kontinuität: Clemens Hoch (SPD) hatte sich das Direktmandat gesichert. Dass er wie 2016 zugunsten seines Postens als Chef der Staatskanzlei darauf verzichten wird und stattdessen B-Kandidat Marc Ruland zum Zug kommt, galt als ausgemacht.
Lesezeit 3 Minuten
Doch dann kristallisierte sich Anfang Mai heraus, dass das politische Mainz andere Pläne für das im Wahlkampf stets als Duo aufgetretene „2 für Mainz“-Team hat: Clemens Hoch wurde vor Kurzem zum neuen Gesundheitsminister der Ampelkoalition ernannt und gehört dem neuen Landtag an.