Friedenstaube ziert Instrument - Läuten soll Gläubige an Gott erinnern
Neue Glocke für Pilliger Kirche: Friedenstaube ziert Instrument – Läuten soll Gläubige an Gott erinnern
Hannelore Castor und Kurt Fuhrmann vom Kirchengemeinderat Pillig mit neuer Glocke. Foto: privat

Pillig. Die St.-Firminus-Kirche in Pillig bedarf einer neuen Glocke. Die alte aus dem Jahr 1946 ist so stark beschädigt, dass eine Weiterverwendung nicht mehr möglich ist. Dies teilte die Sachverständige Birgit Müller der Gemeinde jetzt in einem Gutachten mit. Ersetzen soll die abgängige Eisenhartgussglocke künftig eine 200 Kilogramm schwere Bronzeglocke. Holzjoche, der Klöppel und die Läutemaschine werden ebenfalls erneuert, so der Pilliger Kirchengemeinderat in seiner jüngsten Sitzung.

Lesezeit 1 Minute
Hannelore Castor und Kurt Fuhrmann vom Kirchengemeinderat Pillig konnten in der Glockengießerei der Familie Schmitt in Brockscheid dem Seniorchef Hermann Schmitt und dessen Sohn Christoph Schmitt bei der Vorbereitung und Anbringung der Glockenzier über die Schulter schauen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region