Mayen/Region
Netzwerk macht's möglich: Schnellere Hilfe beim Schlaganfall

Freuen sich über die Kooperation zur Verbesserung der Schlaganfall-Versorungen (von links): Werner Schmitt, Kaufmännischer Direktor der Rhein-Mosel-Fachklinik (RMF) und Georg Schmitz Prokurist des Gemeinschaftsklinikums (GK) Mittelrhein sowie die Chefärzte Professor Stephan Felber (GK) und Dr. Christian Bamberg (RMF). Foto: Andreas Walz

Andreas Walz

Mayen/Region. Diese Kooperation kann Leben retten: Bei der Versorgung von Schlaganfall-Patienten machen das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein mit seinen Standorten Koblenz, Mayen, Boppard und Nastätten und die Rhein-Mosel-Fachklinik (RMF) in Andernach jetzt gemeinsame Sache. Am 1. Juli soll das Netzwerk offiziell die Arbeit aufnehmen.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Hilko Röttgers Von diesem Tag an ist es an allen Standorten möglich, bei einem Verdacht auf Schlaganfall eine Diagnose zu stellen. Für einen Schlaganfall kann eine Blutung im Gehirn oder ein Durchblutungsausfall verantwortlich sein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region