Dokumente Warum Walburga Seibel die Suche nicht aufgeben will: <p>Naunheims Schulchroniken sind verschwunden - <br>Warum Walburga Seibel die Suche nicht aufgeben will</p>
Dokumente Warum Walburga Seibel die Suche nicht aufgeben will
Naunheims Schulchroniken sind verschwunden - Warum Walburga Seibel die Suche nicht aufgeben will
Walburga Seibel will mehr über den Verbleib der alten Schulchroniken von Naunheim erfahren, die als verschollen gelten. Geblieben ist ihr nur eine Abschrift des Originals.
Anne Fuhrmann
Naunheim. Schon seit mehreren Jahrzehnten wohnt Walburga Seibel nicht mehr in Naunheim, doch die Verbindung der 88-Jährigen zu dem Geburtsort ist nach wie vor stark. Angetan haben es ihr vor allem zwei alte Schulchroniken, die als verschwunden gelten. Die Suche danach treibt die ehemalige Lehrerin um.
Lesezeit 2 Minuten
Der Grund für das große Interesse an den alten Niederschriften wird schnell klar: Ihr Vater Castor Seibel hat von 1920 bis 1955 daran mitgewirkt. Begonnen worden waren die Chroniken bereits 1892. Festgehalten sind wichtige Ereignisse aus der Historie von Naunheim, beispielsweise der Bau der Eisenbahn in den 1910er-Jahren.