Mayen
Nachts im Museum: Wenn die Grube leuchtet
„Das war eine tolle, eine runde Geschichte“, sagte einer der Zaungäste beeindruckt. Die Zuschauer wurden vom Erlebniszentrum Grubenfeld aufs Gelände geführt. Am Start durfte man sich noch mit Essen und Getränken versorgt, die Mayener Bogenschützen hatten einiges vor- und zubereitet. Das Museumsteam versorgte im Übrigen jeden Besucher mit einer kleinen Überraschung.
Derweil ließ Peter Baur – klimaneutral dank einer eigens installierten Fotovoltaikanlage – von der Lapidea-Ausstellung bis zu den ehemaligen Bierkellern eigentümliche Figuren, schräge Gesichter und quallenartige Gebilde in den Abendhimmel wachsen.
Archivierter Artikel vom 20.03.2023, 15:00 Uhr