Rechtsstreit Nachdem Verdi Ladenöffnung verbieten wollte: OB fordert Gesetzesinitiative: Nachdem Verdi Ladenöffnung in Andernach verbieten wollte: Stehen verkaufsoffene Sonntage vor dem Aus?
Rechtsstreit Nachdem Verdi Ladenöffnung verbieten wollte: OB fordert Gesetzesinitiative
Nachdem Verdi Ladenöffnung in Andernach verbieten wollte: Stehen verkaufsoffene Sonntage vor dem Aus?
In immer mehr Städten fallen verkaufsoffene Sonntage aus, weil Aktionsbündnisse um die Gewerkschaft Verdi dagegen vorgehen (auf dem Bild im hessischen Michelstadt Mitte April). Im Kreis Neuwied wachsen bei Einzelhändlern deshalb Sorge und Ärger. Foto: dpa/Frank Rumpenhorst picture alliance / Frank Rumpenh
Die Schaufenster sind mit schwarzen Folien bedeckt, die Einzelhändler tragen Trauer – dieses Bild zeigte sich kürzlich den Besuchern beim sonntäglichen Bummel im hessischen Michelstadt. Weil ein Aktionsbündnis gegen den geplanten verkaufsoffenen Sonntag geklagt hatte, sah sich die Stadt genötigt, die Veranstaltung abzusagen, wogegen die Gewerbetreibenden medienwirksam protestierten. Droht ein ähnliches Szenario auch in Andernach?
Lesezeit 2 Minuten
Zwar scheiterte die Gewerkschaft Verdi mit ihrem Eilantrag gegen den verkaufsoffenen Sonntag zur Autoschau, doch Verkäufer und Kunden sind verunsichert. Unsere Zeitung sprach mit Oberbürgermeister Achim Hütten über die Zukunft der sonntäglichen Aktionstage in der Bäckerjungenstadt.