Nachdem die Aufsichtsbehörde den ursprünglichen Etat für 2020 beanstandet hat, muss Mayen nachbessern - Stadtrat stimmt erneut zu
Nach Widerspruch der Aufsichtsbehörde: Mayen verabschiedet ausgeglichenen Haushalt dank Sparkurs und Glück
Im Mayener Rathaus wurde mit spitzem Stift nachgerechnet. Jetzt ist der Etat 2020 ausgeglichen.
Hilko Röttgers

Mayen. Eigentlich war der Haushalt für das Jahr 2020 aus Sicht der Stadt Mayen längst beschlossene Sache. Immerhin hatte der Stadtrat dem Etat schon Anfang Dezember zugestimmt. Doch dann gab es Widerspruch von der Kommunalaufsicht – und Mayen musste das Zahlenwerk überarbeiten. Am Mittwochabend stand der Haushalt 2020 erneut auf der Tagesordnung des Stadtrats, der den überarbeiteten Etat mit großer Mehrheit beschloss. Lediglich die Freien Wähler Mayen (FWM) stimmten gegen den Haushalt.

Lesezeit 3 Minuten
Gegenüber dem Haushaltsentwurf aus dem Dezember haben sich die Zahlen deutlich verbessert. Das hatte die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) auch eingefordert, bei der der ursprüngliche Etat mit seinem Minus von 1,1 Millionen Euro nicht auf Gegenliebe gestoßen war.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region