Nach Vorfällen im Kreis MYK: Täter sind nur schwer zu fassen: Nach Vandalismus im Kreis Mayen-Koblenz: Sind Friedhöfe immer häufiger ein Ort für Straftaten?
Nach Vorfällen im Kreis MYK: Täter sind nur schwer zu fassen
Nach Vandalismus im Kreis Mayen-Koblenz: Sind Friedhöfe immer häufiger ein Ort für Straftaten?
Eine Serie von Diebstählen auf dem Plaidter Friedhof sorgte für Ärger in der Gemeinde. Sascha Ditscher
Vandalismus an Grabsteinen, gestohlene Totenlichter und Figuren, Störung der Totenruhe – in den vergangenen Monaten gab es immer wieder solche Meldungen aus Mayen, Mendig, Nickenich und Koblenz. Nicht zuletzt eine Serie von Diebstählen auf dem Plaidter Friedhof sorgte für Frust und Ärger in der Gemeinde. Unsere Zeitung hat bei der Polizei nachgefragt, ob sich ein Zuwachs an solchen Straftaten erkennen lässt und ob die Täter geschnappt werden.
Lesezeit 2 Minuten
Das Polizeipräsidium Koblenz erklärt auf Anfrage unserer Zeitung, dass es im vergangenen Jahr zu 22 Diebstählen und 12 Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung auf Friedhöfen im Landkreis Mayen-Koblenz kam. „Gestohlen wurden Blumen, Grableuchten, Figuren, Grabschmuck und Grabkerzen“, sagt Pressesprecher Lars Brummer.