Nach Vorfällen in der Region: Geldinstitute versuchen, Automaten zu schützen: Nach mehreren Vorfällen im Kreis Mayen-Koblenz: Automatensprengungen machen Banken Sorgen
Nach Vorfällen in der Region: Geldinstitute versuchen, Automaten zu schützen
Nach mehreren Vorfällen im Kreis Mayen-Koblenz: Automatensprengungen machen Banken Sorgen
In der Filiale der Kreissparkasse in Polch ist der Geldautomat Ende Juni gesprengt worden. Foto: Heinz Israel (Archiv) Heinz Israel
In den vergangenen Wochen häuften sich die Meldungen über gesprengte Geldautomaten im Kreis Mayen-Koblenz. Zuerst in Saffig, dann auch in Mayen und Polch und vor wenigen Tagen in Kettig. Das Landeskriminalamt (LKA) in Mainz hat die Ermittlungen aufgenommen, gibt allerdings (noch) keine weiteren Details zu den möglichen Tätern bekannt. Wie gehen jedoch die Banken mit dieser Art von Kriminalität um?
„Die Vielzahl von Geldautomatensprengungen in Deutschland, Rheinland-Pfalz und auch in unserer Region macht uns betroffen und bereitet uns auch Sorgen“, sagt Jörg Karbach, Pressesprecher der Sparkasse Koblenz. Das Geldinstitut versucht mit verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen, der Sprengung von Geldautomaten vorzubeugen.