Riesige Vorfreude auf Rosenmontagszug in Andernach
Nach Kraftakt beim Wagenbau: Großer Umzug in Andernach am Montagnachmittag – das ist geplant
Rosenmontag in Andernach
Die von den Wagenbauern mit viel Liebe zum Detail gestalteten Prunkwagen gehören zum Andernacher Rosenmontagsumzug. Neue Auflagen sorgen dafür, dass auch in diesem Jahr weniger Prunkwagen als gewohnt durch die Bäckerjungenstadt rollen werden.
Michael Fenstermacher (Archiv). Michael Fenstermacher

Wenn am Montag in den Straßen von Andernach tausendfach „Annenach Alaaf” ertönt, fetzige Musik durch die Straßen schallt, sich der Kamelle-Regen aufs Publikum ergießt und der närrische Lindwurm seinen Weg geht, können sich Aktive wie Zuschauer über eines besonders freuen: Der Zug ist wieder – fast – zu seiner gewohnten Größe angewachsen: 15 TÜV-geprüfte Wagen werden in einem Zug mit insgesamt mehr als 80 Programmpunkten zu sehen sein. Was geplant ist.

Lesezeit 3 Minuten
Wenn am Montag in den Straßen von Andernach tausendfach „Annenach Alaaf” ertönt, fetzige Musik durch die Straßen schallt, sich der Kamelle-Regen aufs Publikum ergießt und der närrische Lindwurm seinen Weg geht, können sich Aktive wie Zuschauer über eines besonders freuen: Der Zug ist wieder – fast – zu seiner gewohnten Größe angewachsen: 15 TÜV-geprüfte Wagen werden in einem Zug mit insgesamt mehr als 80 Programmpunkten zu sehen sein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region