Corona-Pandemie für viele existenzbedrohend - Mehrere Krammärkte in den nächsten Monaten
Nach existenzbedrohenden Monaten: Marktbeschicker schöpfen wieder etwas Hoffnung
Das Warenlager von Margret und Johannes Müller in Ettringen ist gut gefüllt. Die beiden freuen sich mit den Besuchern der einzelnen, teils in Eigenregie von Markthändlern initiierten Krammärkten wieder ins Gespräch zu kommen.
Elvira Bell

Ettringen. Die Corona-Pandemie zieht ihre Kreise und hat auch das wirtschaftliche Leben von Johannes und Margret Müller ganz schön eingedampft. Dennoch sind die Markthändler auch in der für sie so schwierigen Zeit verhalten positiv gestimmt. Nach vielen Wochen Zwangspause schöpft das Ehepaar aus Ettringen wieder Hoffnung. „Wenn ich nur zu Hause sitze, dann gehe ich vor die Hunde“, sagt der 64-Jährige.

Lesezeit 3 Minuten
Für die Müllers ist perspektives Handeln notwendig. „Die jetzige Situation stellt die komplette Branche vor eine große Herausforderung. Wir beide haben uns wochenlang den Kopf zerbrochen, wo wir fernab der großen Krammärkte unter den geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen unsere Waren anpreisen können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region