Andernach. Die historische Stadtmauer gegenüber dem Krankenhaus ist fertig saniert. Die Fugen und Steine des Baus aus dem Mittelalter hatten sich gelöst und waren teilweise herausgefallen. Deshalb griff der Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) bereits im Jahr 2014 ein. "Der Tuffstein hat uns große Sorgen bereitet, da er sehr stark verwittert war", berichtet Christoph J. Schiewek vom LBB auf RZ-Anfrage. Das Land ist Eigentümer der Schlossruine und der Mauer. Beide stehen unter Denkmalschutz.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Redakteurin Yvonne Stock
Deswegen habe die Sanierung auch länger gedauert als ursprünglich geplant. Man habe lange diskutiert über „Bauphysik, Bauchemie und Konservierungsmethoden“ – der Experte möchte da nicht tiefer ins Detail gehen.