Museumsprojekt Culinacum: Kann Andernach vom Geysir lernen?
Rund 14 Jahre ist es her, dass das Andernacher Geysirzentrum seine Pforten öffnete. Jetzt plant die Stadt das nächste große Museumsprojekt: Ein einstelliger Millionenbetrag fließt in den Bau und die Ausstattung des neuen Stadtmuseums Culinacum. Lassen sich die Erfahrungen aus 2009 und den Vorjahren für die Planungen nutzen? Darum ging es am Rande in der jüngsten Sitzung der städtischen Gremien.
Von Martina Koch
Lesezeit: 4 Minuten
Der Bau des Geysirmuseums darf trotz der Umsatzdelle, die die Pandemie in den Jahresbilanzen hinterlassen hat, als Erfolgsgeschichte gelten: Mit rund 100.000 Besuchern, die den Dreiklang aus Geysirausbruch, Schifffahrt und Museumsbesuch erleben wollen, rechnete man zunächst seitens der Stadt. Vor den Corona-Jahren zählte man regelmäßig deutlich mehr Gäste. Mit jährlichen ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
Registrieren Sie sich hier
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich auf Rhein-Zeitung.de zu registrieren.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte zukünftige Zahlweise.