Entwicklung Wie das Projekt der Wohn-Pflege-Gemeinschaft konkret aussehen könnte
Modellkommune: Nickenich setzt aufs Wohnen im Alter
In der Kirchstraße 8 steht ein – auch rückwärtig weitergeführter – großer Gebäudekomplex. Dort könnte das Projekt für Senioren entstehen. Foto: Steinert
Katrin Steinert

Nickenich. Die Pellenzgemeinde Nickenich arbeitet zurzeit daran, ihr Projekt Wohnen im Alter voranzubringen. Das betont Ortschef Gottfried Busch im Gespräch mit unserer Zeitung. Er erzählt, dass die Gemeinde bereits seit Jahren das Ziel verfolgt, seniorengerechte Wohnungen im Zentrum anzubieten. Nun wird der Ort dabei auch finanziell und fachlich unterstützt: Das Dorf ist zu einer von fünf Modellkommunen für Wohnen im Alter ernannt worden (die RZ berichtete). Das Land fördert über das Projekt „WohnPunkt RLP“ den Aufbau von Wohn-Pflege-Gemeinschaften in kleinen ländlichen Gemeinden.

Lesezeit 1 Minute
Busch war schon Beratungsgesprächen in Mainz und tauscht sich mit Vertretern aus dem Ortsgemeinderat und Seniorenbeirat aus. Gleichwohl betont der Ortschef, dass noch mehr Bürger einbezogen werden sollen. „Wenn Menschen hier leben oder neu herziehen, möchten sie meist auch bis ins hohe Alter hier leben“, sagt der 69-Jährige.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region