Mitglied des Segelklubs ersteigert ehemaliges Feuerwehrboot - Doch Verbandsgemeinden sperren sich : Mitglied des Segelklubs ersteigert ehemaliges Feuerwehrboot: Doch niemand will es haben
Mitglied des Segelklubs ersteigert ehemaliges Feuerwehrboot - Doch Verbandsgemeinden sperren sich
Mitglied des Segelklubs ersteigert ehemaliges Feuerwehrboot: Doch niemand will es haben
Die Tragkraftspritze des Löschboots MZB 2, das Peter Müller in guter Absicht ersteigerte, kann eine Reichweite von bis zu 60 Metern. Somit könnte das moderne Boot bei einem etwaigen Uferbrand die Feuerwehren, die auf dem Landweg anrücken, unterstützen. Foto: Mirjam Hagebölling Mirjam Hagebölling
Peter Müller unterzog das Löschboot einer Generalüberholung. Doch nun kommt es nicht zum Einsatz. Die beiden Verbandsgemeinden Brohltal und Pellenz sperren sich.
Lesezeit 5 Minuten
Verheerende Waldbrände in ganz Europa und zuletzt auch in der Sächsischen Schweiz sowie die anhaltende Trockenheit haben die Wehren in der Region in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt. Für ganz Rheinland-Pfalz wird der Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes mit Stufe 3 (mittlere Gefahr) von insgesamt fünf Stufen angegeben, und die örtlichen Wehren warnten jüngst vor der akuten Waldbrandgefahr (die RZ berichtete).