Zugestellte Straßen erschweren die Reinigung - Halbseitiges Parkverbot wird probeweise eingeführt
Mit halbseitigen Parkverboten: Miesenheim will Platz für die Kehrmaschine schaffen
In der Blumenstraße in Miesenheim soll probeweise ein halbseitiges Parkverbot an Kehrtagen für eine sauberere Straße sorgen.
Sascha Ditscher

Miesenheim. Dafür, dass die Stadt die Straße vor dem eigenen Grundstück reinigt, entrichten Eigentümer in Andernach eine Straßenreinigungsgebühr. In reinen Wohnstraßen beträgt diese 2,76 Euro pro laufendem Meter Straßenfront, dafür fährt dann alle zwei Wochen die Kehrmaschine durch – so die Theorie.

Lesezeit 2 Minuten
In der Praxis haben einige Grundstückseigentümer nicht viel von der gezahlten Gebühr, weil die Straße vor ihrem Haus mit geparkten Autos belegt ist, sodass die Kehrmaschine diese Bereiche nicht reinigen kann und sich dort Blätter, getrockneter Schlamm oder Unrat sammeln.

Top-News aus der Region