Andernach
Millionenprojekt: Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach heizt mit Hackschnitzeln

Das Kesselhaus beherbergt nun (von rechts) eine Hackschnitzelanlage, ein Blockheizkraftwerk und zwei Kesselanlagen.

Katrin Franzen

Andernach - Die Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach hat eine neue umweltfreundlichere Heizungsanlage. 60 Prozent der Energie entsteht durch das Verbrennen von Holzhackschnitzeln.

Lesezeit 2 Minuten
Die Anlage läuft seit genau einem Jahr – und hält, was sie verspricht. Das Unternehmen hat seinen Energieverbrauch bereits enorm reduziert, ebenso die Kosten. Zudem wird 65 Prozent weniger Kohlenstoffdioxid produziert. Nun wurde die neue Anlage offiziell und feierlich in Betrieb genommen.

Ressort und Schlagwörter

Andernach & Mayen

Top-News aus der Region