Der "Michelsmarkt der Künste" ist in diesem Jahr im Andernacher Kulturforum zu sehen: „Michelsmarkt der Künste“ ist im Andernacher Kulturforum: Kunst so individuell wie ihre Schöpfer
Der "Michelsmarkt der Künste" ist in diesem Jahr im Andernacher Kulturforum zu sehen
„Michelsmarkt der Künste“ ist im Andernacher Kulturforum: Kunst so individuell wie ihre Schöpfer
Serap Linden, Fred Schäfer-Schällhammer, Silvia Schürgers, Adelheid Wollinsky und Annelie Wedel sind einige der Künstler, die ihre Werke im Rahmen des 48. Michelsmarkts der Künste im Kulturforum präsentieren. Elvira Bell
Durch das Engagement der Künstlergruppe Pellenz ist der „Michelsmarkt der Künste“ mit den Jahren zur bedeutendsten Kunstausstellung im nördlichen Rheinland-Pfalz geworden. Bei der 48. Auflage, die am Samstagnachmittag von Achim Hütten, dem Oberbürgermeister der Stadt Andernach, im Kulturforum in der Breite Straße 104 offiziell eröffnet wird, können Interessierte 60 Werke von 30 Kunstschaffenden aus acht Nationen bewundern.
Lesezeit 2 Minuten
Anders als in den Jahren zuvor wird die Ausstellung in diesem Jahr nicht im Historischen Rathaus, sondern bis in den Dezember hinein im Kulturforum präsentiert. Bei den Ausstellenden handelt es sich um Künstler der Europäischen Vereinigung Bildender Künstler aus Eifel und Ardennen, um Studenten der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Mitglieder der Künstlergruppe Pellenz sowie um Nachwuchskünstler der Kunstakademie Rheinland.