Politik Neujahrsempfang der MYK-Grünen im Zeichen der Bürgermeisterwahl - Bütikofer war Gastredner
: Meurer: Maifeld soll mehr für Tourismus tun
Politik Neujahrsempfang der MYK-Grünen im Zeichen der Bürgermeisterwahl - Bütikofer war Gastredner
Meurer: Maifeld soll mehr für Tourismus tun
Im Bürgerhaus von Münstermaifeld-Küttig trafen sich Politiker von Bündnis90/Die Grünen zu einem Neujahrsempfang. Gastredner war Reinhard Bütikofer (4. von links), Mitglied des Europäischen Parlaments. Foto: Heinz Israel Heinz Israel
Küttig. Die Bürgermeisterwahl auf dem Maifeld am 19. März stand im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs des Kreisverbands von Bündnis 90/Die Grünen in Küttig. Der grüne Bürgermeisterkandidat Klaus Meurer warb dabei für seine Ziele. „Wir bleiben im Tourismus hinter unseren Möglichkeiten zurück“, kritisierte Meurer. Die Burg Eltz als europaweit bekannte Sehenswürdigkeit werde zu wenig in die touristischen Planungen einbezogen. „Ich werde einen Beitritt der Verbandsgemeinde zur Initiative Elzerland anstreben“, versprach Meurer. Er lobte das Kurfürst-Balduin-Gymnasium und die Stadt Münstermaifeld, die Fair-Trade-Schule beziehungsweise Fair-Trade-Stadt werden wollen.
Lesezeit 2 Minuten
„Ich werde die Verbandsgemeinde Maifeld zu einer Fair-Trade-Verbandsgemeinde machen“, versprach Meurer. Zudem wolle er sich aktiv einbringen, damit die Flüchtlinge, die im Maifeld ihre Heimat gefunden hätten, auch ausreichend Wohnraum und Arbeit fänden.