Andernach muss bis 2029 zahlreiche marode Strecken im Stadtgebiet sanieren
Mehrere marode Strecken in Andernach: Straßenausbau wird jährlich Millionen kosten
Der Ausbau der Kirchstraße wurde aufgrund der Diskussion um die wiederkehrenden Beiträge zurückgestellt. Die Sanierung der dortigen maroden Flächen steht auf der Prioritätenliste ganz oben.
Sascha Ditscher

Andernach. Die Stadt Andernach wird auch in den kommenden Jahren jährlich Millionen Euro in den Straßenausbau investieren müssen, wenn sie die kommunalen Straßen in einem guten und sicheren Zustand erhalten will. Das geht aus der fünften Fortschreibung des Straßenzustandskatasters hervor, welches die Verwaltung dem Planungsausschuss in dessen jüngster Sitzung vorlegte. Die RZ klärt die wichtigsten Fragen rund um Straßenzustand und anstehende Ausbauprojekte.

Lesezeit 4 Minuten

Was ist das Straßenzustandsregister?

Ihr erstes Straßenzustandsregister erstellte die Stadt Andernach im Jahr 2002. Es wurde zusammengestellt, um den Bürgern transparent zu machen, in welcher Reihenfolge kommunale Straßen im Stadtgebiet, die Schäden aufweisen, ausgebaut werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region