Bedürfnisse älterer Menschen stehen im Mittelpunkt
„Mayen-Mitte gestalten“: Initiative will Leben in Mayen lebenswerter gestalten
Referent Marc Battenfeld, Quartiersmanagerin Heike Becker und Volker Schröter, Leiter des Altenzentrum St. Johannes (v.l.) Foto: Katrin Weber
Katrin Weber

Mayen. „Mayen-Mitte mitgestalten“ – so heißt eine Initiative der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. und der Stadt Mayen, die die Mayener Kernstadt zukunftsorientiert und lebenswerter machen soll. Im vergangenen Jahr wurde dazu bereits eine Sozialraumanalyse durchgeführt, um die Bedürfnisse und Wünsche älterer Menschen in der Stadt zu ermitteln. Die Ergebnisse zeigen, dass es vor allem einen hohen Bedarf an Informationen zum Thema Wohnen im Alter gibt.

Lesezeit 1 Minute
Deshalb fand am Donnerstagabend in der Cafeteria „Klosterklause“ im Altenzentrum St. Johannes eine Informationsveranstaltung zu diesem Thema statt. Als Referent stand Marc Battenfeld, Demografie-Beauftragter der Verbandsgemeinde Maifeld, zur Verfügung, der ein Spezialist auf dem Gebiet Wohnen im Alter ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region