Politik Antrag an den Stadtrat: Beerdigung nach muslimischem Ritus ermöglichen - Fraktion setzt sich für Bestattungswald ein
Mayener Stadtrat diskutiert über das Thema Bestattungen: Grüne wollen die Sargpflicht aufheben lassen
Noch gibt es auf dem Mayener Friedhof die klassischen Reihengräber. Doch die Bestattungskultur wandelt sich. Darauf reagieren die Grünen mit zwei Anträgen zur nächsten Stadtratssitzung: Sie möchten die Bestattung nach muslimischem Ritus ermöglichen und einen Bestattungswald anlegen. Foto: Andreas Walz
Andreas Walz

Mayen. Beerdigungen im Wald und Bestattungen nach muslimischem Ritus – mit zwei Anträgen reagieren die Mayener Grünen auf den Wandel in der Bestattungskultur. Zum einen möchten die Grünen, dass der Stadtrat die Verwaltung beauftragt, ein Konzept für die Umsetzung eines Bestattungswaldes im Mayener Stadtwald zu erarbeiten. Zum anderen beantragt die Stadtratsfraktion die Aufhebung der Sargpflicht, um Muslimen die Möglichkeit zu geben, ihre Verstorbenen gemäß den Riten ihrer Religion beizusetzen. Über die Anträge debattiert der Mayener Stadtrat in seiner nächsten Sitzung.

Lesezeit 3 Minuten
Für einen Bestattungswald gibt es aus Sicht der Grünen gleich mehrere gute Gründe. Zum einen liege diese Form der Bestattung im Trend, argumentieren die Antragsteller. In ihrem Antrag verweisen sie darauf, dass die Tendenz bei der Naturbestattung ebenso steigend sei wie bei der Zahl der Einäscherungen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region