Geschichte erlebbar machen: Beim Mayener Römerfest präsentieren Gruppen auf dem Grubenfeld das Leben vor etwa 2000 Jahren: Mayener Römerfest: Kochen und kämpfen wie zu Zeiten Caesars
Geschichte erlebbar machen: Beim Mayener Römerfest präsentieren Gruppen auf dem Grubenfeld das Leben vor etwa 2000 Jahren
Mayener Römerfest: Kochen und kämpfen wie zu Zeiten Caesars
Im vergangenen Jahr kamen zahlreiche Besucher zum Römerfest nach Mayen. In diesem Jahr muss die Veranstaltung Mitte Juli wegen Corona ausfallen. Katrin Weber (Archiv)
Mayen. Auf dem Grubenfeld in Mayen waren am vergangenen Wochenende die Römer los. Die große Römergruppe Legio XXII Primigenia Pia Fidelis Cohors I campierte auf dem Areal der Erlebniswelt und zeigte den Besuchern das Leben zu Zeiten des Imperators Caesar vor etwa 2000 Jahren. Außerdem wurde die Gruppe von ARS ASTA, der Knochenschnitzerin, Nils dem Kelten und dem Bronzegießer Horst Dieter Lange unterstützte. Neben der Kriegsführung und dem Handwerk konnten die Besucher auch einer römischen Hochzeit beiwohnen und eine Modenschau mit detailgetreuer Kleidung aus der Zeit bestaunen.
Lesezeit 2 Minuten
Die Legionäre zum Anfassen sind jedoch besonders für die kleinen Gäste in jedem Jahr die größte Attraktion. Mit Kettenhemd und Legionärsuniform demonstrierten diese das Lagerleben des früheren Militärs, zeigten Kampfübungen und Exerzieren, sowie die römische Militärtechnik.