Letzter Abend bringt alle Glanzlichter auf die Bühne - 2025 gibt es das ganze Jahr über Theater in Mayen
Mayener Burgfestspiele: Zum Finale ein Feuerwerk der guten Laune abgebrannt
Zweifellos Publikumslieblinge sind (von links) Michael Ophelders und Thorsten Hamer. Philipp Sebastian ist auch ein Liebling.
Thomas Brost

Mayen. Eine Gala, die den Namen verdient, hat zum Finale der Burgfestspielsaison in Mayen ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Episödchen aus den Stücken wurden in Szene gesetzt, es war ein Festival der guten Laune, an dem alle Künstler der Saison vor und hinter der Bühne teilnahmen. Stimmungsaufheller sind die guten Zahlen für dieses Jahr – und ein Ausblick mit Mut machenden Nachrichten für 2025.

Wieso lief die Spielzeit nicht nur gefühlt schneller als sonst ab? Ganz einfach: Zweieinhalb Wochen weniger Theater hat es gegeben, weil die Stadt jeden Cent umdrehen muss. „Dies war ein Teil unserer Sparbemühungen“, sagte Oberbürgermeister Dirk Meid, der „tolle Stücke, tolle Extras, eine sehr erfolgreiche Zeit“ erlebt hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region