">
Mayen
Mayener Abiturient regt an: Grundschüler sollen Demokratie wagen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer (von links) hat das das Projekt "Schülervertretungen an Grundschulen" von Johannes Schäfer und Robin Marquardt beim Jugend-Engagement-Wettbewerb ausgezeichnet.

-

Mayen. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr: Diese Redensart verdeutlicht den Ansatz, den Johannes Schäfers Projekt "Schülervertretungen an Grundschulen" verfolgt. Schon die jüngsten Schüler sollen in einer Schülervertretung für ihre Anliegen und Interessen eintreten und damit "Demokratie so früh wie möglich erfahren und leben", erläutert Schäfer.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redakteur Hilko Röttgers Sein Konzept hat Schäfer beim landesweiten Jugend-Engagement-Wettbewerb „Sich einmischen – was bewegen“ eingereicht. Dort wurde es kürzlich von Ministerpräsidentin Malu Dreyer ausgezeichnet. Schäfer, der gerade am Mayener Megina-Gymnasium das Abitur macht, möchte, dass Schüler schon in jungen Jahren merken, „dass es Institutionen gibt, an die sie sich wenden können, die ihre Stimme hören und ihre ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region